LÜFTUNGSKONZEPTE
Verbessern Sie Ihre Wohnqualität durch moderne Lüftungsmethoden

Sorgen Sie durch ein gut überlegtes Lüftungskonzept, für ein angenehmes und hygienisches Wohngefühl.
Neben der luftdichten Ausführung der Gebäudehülle verlangt die EnEV (Energieeinsparverordnung) seit 2009, auch die Sicherstellung eines Mindestluftwechsels, um den Feuchteschutz zu gewährleisten. Die Planung des Mindestluftwechsels führen wir nach der DIN 1946-6 durch.
Bei der Lüftung spielen nicht nur die Luftwechselrate und die Lüftungsanlage, sondern auch die Architektur des Gebäudes und die Temperaturverhältnisse eine wichtige Rolle.
Wir finden für Sie Lüftungsmethoden, die genau auf Ihren Wohnraum und Ihr Gebäude zugeschnitten sind und steigern dadurch Ihre Wohnqualität.
Ziehen Sie Nutzen aus unseren Erfahrungen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
LÜFTUNGS-
KONZEPTE
Verbessern Sie Ihre Wohnqualität durch moderne Lüftungsmethoden

Sorgen Sie durch ein gut überlegtes Lüftungskonzept, für ein angenehmes und hygienisches Wohngefühl.
Neben der luftdichten Ausführung der Gebäudehülle verlangt die EnEV (Energieeinsparverordnung) seit 2009, auch die Sicherstellung eines Mindestluftwechsels, um den Feuchteschutz zu gewährleisten. Die Planung des Mindestluftwechsels führen wir nach der DIN 1946-6 durch.
Bei der Lüftung spielen nicht nur die Luftwechselrate und die Lüftungsanlage, sondern auch die Architektur des Gebäudes und die Temperaturverhältnisse eine wichtige Rolle.
Wir finden für Sie Lüftungsmethoden, die genau auf Ihren Wohnraum und Ihr Gebäude zugeschnitten sind und steigern dadurch Ihre Wohnqualität.
Ziehen Sie Nutzen aus unseren Erfahrungen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
LÜFTUNGSKONZEPTE
Verbessern Sie Ihre Wohnqualität durch moderne Lüftungsmethoden

Sorgen Sie durch ein gut überlegtes Lüftungskonzept, für ein angenehmes und hygienisches Wohngefühl.
Neben der luftdichten Ausführung der Gebäudehülle verlangt die EnEV (Energieeinsparverordnung) seit 2009, auch die Sicherstellung eines Mindestluftwechsels, um den Feuchteschutz zu gewährleisten. Die Planung des Mindestluftwechsels führen wir nach der DIN 1946-6 durch.
Bei der Lüftung spielen nicht nur die Luftwechselrate und die Lüftungsanlage, sondern auch die Architektur des Gebäudes und die Temperaturverhältnisse eine wichtige Rolle.
Wir finden für Sie Lüftungsmethoden, die genau auf Ihren Wohnraum und Ihr Gebäude zugeschnitten sind und steigern dadurch Ihre Wohnqualität.
Ziehen Sie Nutzen aus unseren Erfahrungen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen sich von unserem umfangreichen Leistungsangebot überzeugen.